Ich möchte sehen, wie andere das Bose-System abgestimmt haben. Ich neige dazu, den Bass zu bevorzugen, habe aber Schwierigkeiten, eine gute Einstellung dafür zu finden.
Willkommen im Forum @22CivicT! Ich habe keine genaue Methode, wenn ich mein Soundsystem einstelle, aber wenn ich mit den Einstellungen spiele, wähle ich ein Lieblingslied zum Testen aus, und wenn es für mich richtig klingt, lasse ich es so. Wie finden Sie den Bass bei den Bose-Lautsprechern?Ich möchte sehen, wie andere das Bose-System abgestimmt haben. Ich neige dazu, den Bass zu bevorzugen, habe aber Schwierigkeiten, eine gute Einstellung dafür zu finden.
Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, aber eine Möglichkeit ist, in das Einstellungsmenü auf der Homepage zu gehen und dann zu Sound zu gehen. Dort sollten Sie die Optionen sehen. Homepage > Einstellungen > SoundWillkommen im Forum @22CivicT! Ich habe keine genaue Methode, wenn ich mein Soundsystem einstelle, aber wenn ich mit den Einstellungen herumspiele, wähle ich ein Lieblingslied zum Testen aus, und wenn es für mich richtig klingt, lasse ich es so. Wie finden Sie den Bass bei den Bose-Lautsprechern?
Ja, Nitro mit Infinity, Legacy mit H/K und e300 mit Burmaster. Ich würde sagen, dieser Sound passt eher zum Legacy (bewertet mit ~570 W).Hey @22CivicT Hast du schon andere Autos besessen, die ein Premium-Audiosystem hatten?
Welche Lautstärke hörst du normalerweise? Ich habe Centerpoint noch nicht verglichen.Ich habe meine Höhen und Bässe auf +3 eingestellt. Mitten auf Null. Klingt ein bisschen basslastig, wenn man anhält. Aber sobald man sich bewegt, klingt es gut.
Ich wünschte, es gäbe eine Möglichkeit, den Bass in den Türlautsprechern separat vom Subwoofer fein abzustimmen. Die Türlautsprecher klingen bei +3 etwas angestrengt. Aber bei +2 klingt der Bass insgesamt etwas leicht für meinen Geschmack.
Fader ist auf Standard.
Ich schalte auch Centerpoint aus.
Verwende Apple CarPlay drahtlos. Meistens Spotify.
Also, ist es definitiv wahr, dass Sie eine bessere Klangqualität mit Kabel als im Vergleich zu Bluetooth oder Wireless CarPlay erhalten?Genau.
Obwohl ich glaube, dass, wenn Sie das Telefon an den USB-Anschluss anschließen, der Audio unterstützt. Und CarPlay als Quelle auswählen. Dies ermöglicht hochauflösende, verlustfreie Musik von Ihrem iPhone mit Apps wie Apple Music, TIDAL usw…
Wireless CarPlay unterstützt nur komprimierte Audioformate.
Das ist eine tolle Bewertung, danke! Ich werde am Ende vielleicht auch Centerpoint ausschalten, aber ich bin noch unentschlossen.Also, ich habe endlich ausgiebig Zeit in meinem (ja, "meinem!") 2022 Civic HB Sport Touring verbracht...
Das Bose-Audiosystem war ehrlich gesagt eine nette Überraschung. Ich hatte eigentlich erwartet, enttäuscht oder unbeeindruckt davon zu sein, da ich das im Allgemeinen bei allen Bose-Audioprodukten und insbesondere bei Auto-Audiosystemen war, basierend auf den Acura-Fahrzeugen, die ich besessen habe und die damit ausgestattet waren.
Aber um fair zu sein, das ist schon viele Jahre her (eine Acura 3.2TL Limousine von 2000 und ein Acura MDX SUV von 2008), und das könnte der Schlüssel sein.
Erstens ist die Hinzufügung eines echten Subwoofers (auch wenn es nur ein 8"-Subwoofer ist) spürbar. Es fehlen die tiefsten Basstöne (wie ich sie in Outkasts "The Way You Move" oder Gorillaz, "Clint Eastwood" mit meinem 10"-Subwoofer in meinen kundenspezifischen Aftermarket-Audiosystemen in diesen Autos hören konnte), was nur eine Frage des Treibers und des winzigen Gehäuses ist. Es ist immer noch viel besser als das dumpfe Dröhnen eines übersteuerten 6x9-Panels oder 6,5"-Woofers für "lauten Bass" anstelle von "straffem/genauem Bass". Der Klang und die Abbildung der Hochtöner waren auch nicht so gut wie meine Aftermarket-Komponentenlautsprecher.
ABER insgesamt war der Klang recht gut, ich würde sagen, etwa 85-90% auf dem Weg zu dem, wie ich den Klang in meinen Aftermarket-Setups mochte, und die fehlenden 10-15% sind wirklich nur in bestimmten Situationen oder Songs/Stücken bemerkbar. Gut genug, dass ich nicht vorhabe, das herauszureißen und ein Aftermarket-System einzubauen.
Zweitens war ich, nachdem ich mit den Einstellungen (mit drahtlosem Apple CarPlay) herumgespielt hatte, SEHR überrascht festzustellen, dass ich die Aktivierung der Bose-Klangverarbeitung (Centerpoint) mochte! Es maskierte erfolgreich die Mängel der Lautsprecher, was, soweit ich weiß, eines der Dinge ist, die Bose absichtlich tut.
Was sie "besserer Klang durch Forschung" nennen, könnte besser als "Verwendung von Klangverarbeitungssoftware und angepasster Hardware, um mittelmäßige Lautsprecher nach Spezifikation fast so gut klingen zu lassen wie hochwertige" beschrieben werden - aber in diesem Fall, hey, Daumen hoch für diese Ingenieure.
EDIT: Nach einem weiteren Tag der Nutzung habe ich es ausgeschaltet, nachdem ich festgestellt habe, dass es die Abbildung - die Ortung der Schallquelle - wirklich reduziert.
Zum Beispiel hat der Anfang und das Ende von Pink Floyds Welcome To The Machine einen Stereoeffekt, der sich von rechts nach Mitte bewegt, und an anderen Stellen im Song "wirbelt" der Klang von ganz links nach rechts. Durch den Versuch, es in allen Sitzpositionen "gleich gut" klingen zu lassen, ersetzt es die ursprüngliche Klangmischung durch eine eigene, die wenig überraschend Ortungseffekte verwischt.
Ich habe festgestellt, dass meine Lieblingseinstellungen sind:
- DEAKTIVIERUNG von Centerpoint (es war in mancher Hinsicht in Ordnung, aber hat die Abbildung durcheinandergebracht)
- Einstellung des Faders einen Schritt nach vorne in Richtung Front
- Einstellung der Höhen auf +3 und des Basses auf +1, wobei der Mitteltonbereich auf 0 belassen wird
- Reduzierung der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeanpassung auf mittel anstelle von hoch
Als Nächstes werde ich versuchen, Audio über ein Flash-Laufwerk über den USB-Anschluss abzuspielen - in der Vergangenheit habe ich bei Autos, die dies unterstützten, ein Flash-Laufwerk mit einer großen Musiksammlung in dem Steckplatz gelassen, für all diese kurzen Ausflüge oder Routinefahrten, bei denen ich weiß, wohin ich gehe und kein GPS benötige, und (kabelgebundenes) CarPlay nur für längere Roadtrips hauptsächlich für die Kartierung und sekundär für die Musik verwendet.
Da sich meine gesamte Musik auf meinem Telefon befindet, denke ich mit drahtlosem CarPlay nicht, dass ich das noch tun muss, aber es wäre interessant, ob die Musik über ein USB-Flash-Laufwerk anders klingt als über drahtloses CarPlay.
Also haben Sie am Ende -4 Bass / -5 Mitten / -2 Höhen eingestellt, Mittelpunkt ausIch weiß nicht, ob das erlaubt ist, aber hier sind meine Ergebnisse, die ich in dem anderen Forum gepostet habe.
Link
Ihre Ergebnisse können variieren.