Was ich für all diejenigen tun würde, die sagen, dass Sie dieses Problem haben. Ich würde aussteigen und sicherstellen, dass die Feststellbremse nicht angezogen ist. Gehen Sie zu jeder Ecke des Autos, lassen Sie es auf und ab federn und hören Sie auf das Geräusch. Wenn es der Stoßdämpfer ist, sollte es das Geräusch machen. Wenn das Lenkrad nicht zentriert ist, klingt es nach einem Ausrichtungsproblem. Schwergängige Lenkung ist ein Problem, das untersucht wird. Es gibt hier irgendwo einen anderen Beitrag dazu. Es scheint ein Problem mit dem elektrischen Lenkgetriebe zu geben. Wenn Sie die Möglichkeit haben, das Auto anzuheben. Fassen Sie den Reifen an der 12- und 6-Uhr-Position an und versuchen Sie, ihn hinein und heraus zu bewegen, wobei Sie abwechselnd mit einer Hand ziehen, während die andere drückt. Es sollte kein Spiel geben, dann greifen Sie ihn an der Drei- und Neun-Uhr-Position und versuchen Sie, ihn zu bewegen. Auch so sollte es kein Spiel geben. Wenn Sie an irgendeinem Punkt sehen, dass sich der Federbeindom bewegt und dabei Geräusche macht, ist es definitiv ein Problem. Wenn Sie ein leichtes Flattern spüren, als ob Sie es ein wenig rütteln können, hat es ein wenig Spiel. Wahrscheinlich brauchen Sie neue Radlager, oder Sie haben ein paar Radmuttern locker. Sie können auch versuchen, das Rad zu drehen, alles, was Sie hören sollten, ist das Schleifen der Bremsbeläge. Wenn sich dieses Geräusch während des Drehens ändert, haben Sie wahrscheinlich eine verzogene Bremsscheibe durch zu fest angezogene Radmuttern. Es könnte auch ein stufenloses Gelenk sein, das als CV-Gelenk bezeichnet wird. Es verbindet sich mit der vorderen Antriebswelle. Sie würden das wahrscheinlich nur beim Abbiegen in eine Richtung bemerken. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass dies die Ursache ist oder dass beide Seiten defekt wären. Sie würden auch ein deutliches Klickgeräusch hören, wenn Sie sich in die Richtung des defekten CV-Gelenks drehen.