Hauptsächlich nur neugierig, obwohl ich davon ausgehe, dass ein Ausfall der Steuerkette/des Zahnriemens oder ein "Money Shift" bei einem Motor mit Ventilüberschneidung viel katastrophaler ist, aber das ist kein Grund, eine Motorenserie rundweg zu vermeiden. Ich gehe auch davon aus, dass es Vorteile bei Motoren mit Ventilüberschneidung gibt, sonst würde sie niemand bauen.
Ja, heutzutage ist fast jeder Motor ein Motor mit Ventilüberschneidung. Vorteil - Verdichtung, Verpackung, nehme ich an. Bei einer Kette besteht ein sehr geringes Ausfallrisiko. Ich bin noch niemandem begegnet, der sich über einen Honda-Motor über Schäden durch Ventilüberschneidung beschwert hat, es sei denn, er hat den Zahnriemen falsch montiert und es selbst verschuldet. Außerdem behaupten verschiedene Quellen, dass die Kolben so geformt sind, dass sie den Kontakt vermeiden, obwohl sich der Motor und der Ventilschaft überlappen - ich weiß nicht, ob da was dran ist. Auf der Skala der Dinge, über die man sich in Bezug auf die Zuverlässigkeit Sorgen machen muss, würde ich die Ventilüberschneidung ganz unten auf der Liste einordnen. Nun, ein BMW mit einer Kunststoff-Steuerkettenschiene oder einem Zahnriemen, da wäre ich vielleicht vorsichtiger. Und ich kann nicht aus Erfahrung sagen, wie es ist, bei hoher Geschwindigkeit in einen niedrigen Gang zu schalten - das sollte man am besten nicht tun
